MIT EINEM ABGASREINIGER DIE ABGASWERTE IHRES BENZINERS ODER DIESEL SENKEN
Die Abgaswerte ihres Autos zu senken ist alleine aus ökologischen Gesichtspunkten schon erstrebenswert. Mit einem effektiven Abgasreiniger können Sie das mit wenigen Euro im Monat sogar selber tun. Das Beste ist, Sie sparen dabei auch noch langfristig eine Menge Geld: Einerseits durch den reduzierten Kraftstoffverbrauch (mehr Kilometer pro Tankfüllung) und andererseits durch den Wegfall von hohen Reparatur- und Wartungskosten. Sie sparen sich viele hunderte Euro für den Tausch eines defekten Katalysators, Partikelfilters oder anderen Teilen der Abgasanlage ihres Fahrzeugs in einer Kfz-Fachwerkstatt. Dafür müssen Sie nicht gleich zu teuren Premium-Kraftstoffen an der Zapfsäule greifen. Wir zeigen Ihnen wie.
WIESO SIND AUTOABGASE NOCH IMMER SCHÄDLICH, OBWOHL ALLE AUTOS OFFIZIELLE TESTS BESTEHEN MÜSSEN?
Fossile Brennstoffe (Benzin, Diesel) enthalten chemisch gebundene Kohlenstoff-Atome. Durch die Verbrennung im Motor oxidieren diese zu Kohlenstoffdioxid CO2 und Kohlenstoffmonoxid CO. Diese sind umwelt- und gesundheitsschädlich. Durch die sehr hohen Temperaturen bei der Verbrennung wird zusätzlich der in der Luft enthaltene Stickstoff zu verschiedenen Stickstoffoxiden verbrannt. Dieses Gemisch aus Stickstoffmonoxid NO, Stickstoffdioxid NO2 und Distickstofftetraoxid N2O4 bezeichnet man auch als NOX. Das sind Gase die unsere Atemwege reizen und das giftige Reizgas NO2 kann in hoher Konzentration zu Lungenödemen führen. Sie sind nicht nur ein Problem für Asthmatiker, denn eine beeinträchtigte Lungenfunktion kann auch bei gesunden Menschen zu chronischen Herz-Kreislauferkrankungen führen. Neue Studien bestätigen zudem das Auslösen von Allergien. Die Europäische Umweltagentur schreibt derzeit etwa jährlich 15.000 Todesfälle allein in Deutschland diesen Luftschadstoffen zu. Eine effektive Abgasreinigung bei Verbrennungsmotoren ist daher essentiell für unsere Umwelt und Gesundheit.
WELCHE ABGASNORMEN UND GRENZWERTE GELTEN ÜBERHAUPT?
Für die allgemeine Belastung der Umgebungsluft darf ein Stundenwert von 200 Mikrogramm NOX pro Kubikmeter höchstens 18 mal im Jahr überschritten werden. So lauten die aktuellen EU-Grenzwerte.
Die Abgasnormen in der EU (auch „Euro-Norm“) legen für Kraftfahrzeuge bestimmte Grenzwerte für den Ausstoß von Schadstoffen fest. Es gelten Grenzwerte für Stickstoffoxide (NOX), Kohlenstoffmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (CNHM), die Partikelmasse (PM) sowie die Partikelanzahl (PN).
Die festgelegten Grenzwerte unterscheiden sich dabei sowohl nach Fahrzeugtyp (PKW, LKW, Motorrad) als auch nach der Art des Motors (Benziner oder Diesel) und unterliegen zunehmenden.
Abgasklasse im Zulassungsschein
Bild: Auszug aus dem Zulassungsschein Teil I eines Pkw. Im Feld 14 findet man den Schadstoffschlüssel angeführt (z.B. „EURO 5“)
WELCHE MÖGLICHKEITEN DER ABGASREINIGUNG BEIM AUTO GIBT ES?
Es gibt unterschiedliche Abgasreinigungsverfahren (Absorption, Adsorption, Kondensation etc.).
Bei den meisten Kraftfahrzeugen, vor allem PKW mit Otto- als auch mit Dieselmotoren, kommt die katalytische Abgasreinigung zum Einsatz. Der Vorteil ist der relativ geringe Energieaufwand, der für die chemische Reaktion der Abgasreinigung notwendig ist. Der Abgaskatalysator (ugs. “Kat”) der in den meisten Autos verbaut ist, besteht aus einem keramischen Grundkörper, der mit Edelmetallen (z.B. Platin, Rhodium) beschichtet ist. An der Oberfläche finden die chemischen Reaktionen der Abgasreinigung stark beschleunigt und ohne Energiezufuhr statt. Das in den Abgasen enthaltene und für die Atemluft besonders gefährliche Kohlenmonoxid (CO) wird zu ungefährlichem Kohlendioxid (CO2) oxidiert, die schädlichen Stickoxide (NOx) werden zu harmlosen Stickstoff (N2) reduziert.
WAS SIND DIE NACHTEILE DER KATALYTISCHEN ABGASREINIGUNG?
Der größte Nachteil sind die hohen Investitions- und Wartungskosten der verbauten Katalysatoren. Das und die hohe Empfindlichkeit der Katalysatoren gegenüber Verunreinigungen und sogenannten Katalysatorgiften. Diese bremsen die o.g. chemischen Reaktionen und verhindern die effektive Abgasreinigung. Zusätzlich verhindern diese Ablagerungen die effektive Verbrennungsluftzufuhr zum Motor und reduzieren damit die Motorleistung und erhöhen den Spritverbrauch.
Und hier kommt CATACLEAN ins Spiel!
WIE FUNKTIONIERT DIE ABGASREINIGUNG MIT CATACLEAN?
CATACLEAN befreit den Katalysator von Verunreinigungen und Katalysatorgiften, die mit der Zeit an dessen Oberflächen entstehen. Somit kann die katalytische Abgasreinigung wieder in vollem Umfang erfolgen und Schadstoffemissionen werden nachhaltig reduziert.

Reinigung des Katalysators mit Cataclean. Für alle Diesel und Benziner
Bei regelmäßiger Anwendung von CATACLEAN werden
- schädliche Emissionen nachweislich um bis zu 60% gesenkt
- der Kraftstoffverbrauch reduziert (oder mehr Kilometerleistung pro Tankfüllung)
- hohe Reparatur- und Wartungskosten rund um den Katalysator, Partikelfilter und anderen Teilen der Abgasanlage gespart und
- die werkseitige Motorleistung des Fahrzeugs (PS) aufgrund der verbesserten Verbrennungsluftzufuhr wiederhergestellt.
CATACLEAN besteht seit 1993 auf dem Markt und ist seit Jahren Abgasreiniger Nr. 1 in den USA und Großbritannien. Einfach EINFÜLLEN & LOSFAHREN! Alle 3 Monate. Jetzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einzelhandel erhältlich.
Zum Produkt: CATACLEAN Benzin
Zum Produkt: CATACLEAN Diesel
[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ admin_toggled=“no“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_2″ type=“1_2″ layout=“1_4″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“false“ first=“true“][fusion_content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ heading_size=“2″ iconspin=“no“ icon_align=“left“ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“][fusion_content_box title=“Mit einem Abgasreiniger die Abgaswerte Ihres Benziners oder Diesel senken“ backgroundcolor=““ icon=““ iconflip=““ iconrotate=““ iconspin=“no“ iconcolor=““ circlecolor=““ circlebordersize=““ circlebordercolor=““ outercirclebordersize=““ outercirclebordercolor=““ image=““ image_id=““ image_max_width=““ link=““ linktext=“Read More“ link_target=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]
Die Abgaswerte ihres Autos zu senken ist alleine aus ökologischen Gesichtspunkten schon erstrebenswert. Mit einem effektiven Abgasreiniger können Sie das mit wenigen Euro im Monat sogar selber tun. Das Beste ist, Sie sparen dabei auch noch langfristig eine Menge Geld: Einerseits durch den reduzierten Kraftstoffverbrauch (mehr Kilometer pro Tankfüllung) und andererseits durch den Wegfall von hohen Reparatur- und Wartungskosten. Sie sparen sich viele hunderte Euro für den Tausch eines defekten Katalysators, Partikelfilters oder anderen Teilen der Abgasanlage ihres Fahrzeugs in einer Kfz-Fachwerkstatt. Dafür müssen Sie nicht gleich zu teuren Premium-Kraftstoffen an der Zapfsäule greifen. Wir zeigen Ihnen wie.
[/fusion_content_box][fusion_content_box title=“Wieso sind Autoabgase noch immer schädlich, obwohl alle Autos offizielle Tests bestehen müssen?“ backgroundcolor=““ icon=““ iconflip=““ iconrotate=““ iconspin=““ iconcolor=““ circlecolor=““ circlebordersize=““ circlebordercolor=““ outercirclebordersize=““ outercirclebordercolor=““ image=““ image_id=““ image_max_width=““ link=““ linktext=““ link_target=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]
Fossile Brennstoffe (Benzin, Diesel) enthalten chemisch gebundene Kohlenstoff-Atome. Durch die Verbrennung im Motor oxidieren diese zu Kohlenstoffdioxid CO2 und Kohlenstoffmonoxid CO. Diese sind umwelt- und gesundheitsschädlich. Durch die sehr hohen Temperaturen bei der Verbrennung wird zusätzlich der in der Luft enthaltene Stickstoff zu verschiedenen Stickstoffoxiden verbrannt. Dieses Gemisch aus Stickstoffmonoxid NO, Stickstoffdioxid NO2 und Distickstofftetraoxid N2O4 bezeichnet man auch als NOX. Das sind Gase die unsere Atemwege reizen und das giftige Reizgas NO2 kann in hoher Konzentration zu Lungenödemen führen. Sie sind nicht nur ein Problem für Asthmatiker, denn eine beeinträchtigte Lungenfunktion kann auch bei gesunden Menschen zu chronischen Herz-Kreislauferkrankungen führen. Neue Studien bestätigen zudem das Auslösen von Allergien. Die Europäische Umweltagentur schreibt derzeit etwa jährlich 15.000 Todesfälle allein in Deutschland diesen Luftschadstoffen zu. Eine effektive Abgasreinigung bei Verbrennungsmotoren ist daher essentiell für unsere Umwelt und Gesundheit.
[/fusion_content_box][/fusion_content_boxes][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_4″ type=“1_4″ layout=“1_4″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“false“ first=“false“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
[/fusion_text][fusion_button link=“/product/cataclean-diesel/“ text_transform=““ title=““ target=“_self“ link_attributes=““ alignment=“center“ modal=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ color=“default“ button_gradient_top_color=““ button_gradient_bottom_color=““ button_gradient_top_color_hover=““ button_gradient_bottom_color_hover=““ accent_color=““ accent_hover_color=““ type=““ bevel_color=““ border_width=““ size=““ stretch=“default“ shape=““ icon=““ icon_position=“left“ icon_divider=“no“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]Zum Produkt[/fusion_button][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_4″ type=“1_4″ layout=“1_4″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“true“ first=“false“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““][/fusion_text][fusion_button link=“/product/cataclean-benzin/“ text_transform=““ title=““ target=“_self“ link_attributes=““ alignment=“center“ modal=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ color=“default“ button_gradient_top_color=““ button_gradient_bottom_color=““ button_gradient_top_color_hover=““ button_gradient_bottom_color_hover=““ accent_color=““ accent_hover_color=““ type=““ bevel_color=““ border_width=““ size=““ stretch=“default“ shape=““ icon=““ icon_position=“left“ icon_divider=“no“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]Zum Produkt[/fusion_button][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ type=“1_1″ layout=“1_4″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“true“ first=“true“][fusion_content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ heading_size=“2″ iconspin=“no“ icon_align=“left“ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“][fusion_content_box title=“Welche Abgasnormen und Grenzwerte gelten überhaupt?“ backgroundcolor=““ icon=““ iconflip=““ iconrotate=““ iconspin=““ iconcolor=““ circlecolor=““ circlebordersize=““ circlebordercolor=““ outercirclebordersize=““ outercirclebordercolor=““ image=““ image_id=““ image_max_width=““ link=““ linktext=““ link_target=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]Für die allgemeine Belastung der Umgebungsluft darf ein Stundenwert von 200 Mikrogramm NOX pro Kubikmeter höchstens 18 mal im Jahr überschritten werden. So lauten die aktuellen EU-Grenzwerte.
Die Abgasnormen in der EU (auch „Euro-Norm“) legen für Kraftfahrzeuge bestimmte Grenzwerte für den Ausstoß von Schadstoffen fest. Es gelten Grenzwerte für Stickstoffoxide (NOX), Kohlenstoffmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (CNHM), die Partikelmasse (PM) sowie die Partikelanzahl (PN). Die festgelegten Grenzwerte unterscheiden sich dabei sowohl nach Fahrzeugtyp (PKW, LKW, Motorrad) als auch nach der Art des Motors (Benziner oder Diesel) und unterliegen zunehmenden Verschärfungen.
Bild: Auszug aus dem Zulassungsschein Teil I eines Pkw. Im Feld 14 findet man den Schadstoffschlüssel angeführt (z.B. „EURO 5“)
[/fusion_content_box][fusion_content_box title=“Welche Möglichkeiten der Abgasreinigung beim Auto gibt es?“ backgroundcolor=““ icon=““ iconflip=““ iconrotate=““ iconspin=““ iconcolor=““ circlecolor=““ circlebordersize=““ circlebordercolor=““ outercirclebordersize=““ outercirclebordercolor=““ image=““ image_id=““ image_max_width=““ link=““ linktext=““ link_target=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]
Es gibt unterschiedliche Abgasreinigungsverfahren (Absorption, Adsorption, Kondensation etc.).
Bei den meisten Kraftfahrzeugen, vor allem PKW mit Otto- als auch mit Dieselmotoren, kommt die katalytische Abgasreinigung zum Einsatz. Der Vorteil ist der relativ geringe Energieaufwand, der für die chemische Reaktion der Abgasreinigung notwendig ist. Der Abgaskatalysator (ugs. „Kat“) der in den meisten Autos verbaut ist, besteht aus einem keramischen Grundkörper, der mit Edelmetallen (z.B. Platin, Rhodium) beschichtet ist. An der Oberfläche finden die chemischen Reaktionen der Abgasreinigung stark beschleunigt und ohne Energiezufuhr statt. Das in den Abgasen enthaltene und für die Atemluft besonders gefährliche Kohlenmonoxid (CO) wird zu ungefährlichem Kohlendioxid (CO2) oxidiert, die schädlichen Stickoxide (NOx) werden zu harmlosen Stickstoff (N2) reduziert.
[/fusion_content_box][fusion_content_box title=“Was sind die Nachteile der katalytischen Abgasreinigung?“ backgroundcolor=““ icon=““ iconflip=““ iconrotate=““ iconspin=““ iconcolor=““ circlecolor=““ circlebordersize=““ circlebordercolor=““ outercirclebordersize=““ outercirclebordercolor=““ image=““ image_id=““ image_max_width=““ link=““ linktext=““ link_target=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]
Der größte Nachteil sind die hohen Investitions- und Wartungskosten der verbauten Katalysatoren. Das und die hohe Empfindlichkeit der Katalysatoren gegenüber Verunreinigungen und sogenannten Katalysatorgiften. Diese bremsen die o.g. chemischen Reaktionen und verhindern die effektive Abgasreinigung. Zusätzlich verhindern diese Ablagerungen die effektive Verbrennungsluftzufuhr zum Motor und reduzieren damit die Motorleistung und erhöhen den Spritverbrauch.
Und hier kommt CATACLEAN ins Spiel!
[/fusion_content_box][fusion_content_box title=“Wie funktioniert die Abgasreinigung mit CATACLEAN?“ backgroundcolor=““ icon=““ iconflip=““ iconrotate=““ iconspin=““ iconcolor=““ circlecolor=““ circlebordersize=““ circlebordercolor=““ outercirclebordersize=““ outercirclebordercolor=““ image=““ image_id=““ image_max_width=““ link=““ linktext=““ link_target=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]
CATACLEAN befreit den Katalysator von Verunreinigungen und Katalysatorgiften, die mit der Zeit an dessen Oberflächen entstehen. Somit kann die katalytische Abgasreinigung wieder in vollem Umfang erfolgen und Schadstoffemissionen werden nachhaltig reduziert.
Bei regelmäßiger Anwendung von CATACLEAN werden
- schädliche Emissionen nachweislich um bis zu 60% gesenkt
- der Kraftstoffverbrauch reduziert (oder mehr Kilometerleistung pro Tankfüllung)
- hohe Reparatur- und Wartungskosten rund um den Katalysator, Partikelfilter und anderen Teilen der Abgasanlage gespart und
- die werkseitige Motorleistung des Fahrzeugs (PS) aufgrund der verbesserten Verbrennungsluftzufuhr wiederhergestellt.
CATACLEAN besteht seit 1993 auf dem Markt und ist seit Jahren Abgasreiniger Nr. 1 in den USA und Großbritannien. Einfach EINFÜLLEN & LOSFAHREN! Alle 3 Monate. Jetzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einzelhandel erhältlich.
Zum Produkt: CATACLEAN Benzin
Zum Produkt: CATACLEAN Diesel
[/fusion_content_box][/fusion_content_boxes][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]